Carbon Fiber Composite Inspection System

Das robotergestützte QS-System DrapeWatch überwacht ab jetzt die Fertigung von Carbonbauteilen in der „Fabrik der Zukunft“

In Melbourne (Australien) hat man sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die Grenzen in der automatisierten Fertigung von Verbundwerkstoffen neu zu stecken. In der „Factory of the Future“ der Technischen Universität Swinburne ist man diesem Ziel nun mit einem neuen Meilenstein deutlich näher gekommen.

Das Team um Prof. Bronwyn Fox arbeitet an der vernetzten und wandlungsfähigen Fertigung von Verbundwerkstoffbauteilen unter Einsatz einer materialeffizienten und kostenreduzierenden Tape-Direktablage, um eine automatisierte und flexible Preformfertigung zu ermöglichen. Dieser Schritt ist einer der Hauptkostenfaktoren in der Fertigung von leichten Verbundwerkstoffbauteilen.

Doch wenn in der Produktion eine aufwendige und personalintensive Qualitätssicherung den Kostenvorteil einer automatisierten Fertigung zu Nichte macht, wäre man der Zukunft nicht wirklich näher. Daher hat die „Factory of the Future“ nun für die Inspektion der Bauteile ein automatisiertes Inspektionssystem der Firma CIKONI beschafft. Das 3D-Messsystem kombiniert einen optischen Sensor zur Oberflächenerfassung mit einem Wirbelstromsensor zur Erkennung innenliegender Defekte.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist CIK01579-1024x683.jpg

Die Steuerung des kollaborierenden Roboters, die Sensorik sowie die Auswertealgorithmen wurden in ein Gesamtsystem integriert und sind direkt aus einer Software-Oberfläche nutzbar. Erfasste Faserorientierungen und Defekte können über eine Schnittstelle wieder in die CAE-Prozesskette zurückgespielt werden. Hier ist eine Bewertung der Qualitätsmerkmale über Simulationsmethoden möglich.

Das modulare System kann allerdings auch für weitere Anwendungen maßgeschneidert werden. Ob Thermographie, Ultraschall oder Laserscanner: CIKONI bietet die kundenspezifische Integration von verschiedenen Sensorprinzipien und die Anpassung der Softwareoberfläche gemäß der jeweiligen Kundenspezifikation an.

Mehr Informationen zu CIKONI und dem Messsystem finden Sie auf der Website und unter den unten stehenden Links.

Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Weiterführende Informationen