Leichtbau in der ARENA2036

CIKONI tritt als Gesamtlösungsanbieter für Composites der ARENA2036 bei

Leichtbau-Engineering: Wenn Verbundwerkstoffe und Verbundentwicklung Hand in Hand gehen CIKONI tritt als Innovationstreiber im Bereich Advanced Materials der ARENA2036 bei Agile Methoden, unternehmerisches Denken und Tiefen-Know-How werden radikale Innovationen in Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern entfachen Von Wasserstoff-Drucktanks bis zu Leichtbau-Betriebsmitteln ermöglichen neue Werkstoffe überragende Leistungskennwerte […]

Online Vortrag zur Auslegung von Wasserstoff-Drucktanks bei ATCx Composites Konferenz

Increasing the Efficiency of Damage Modeling for Filament Wound Pressure Vessels through Multiscale Simulation​ Wann: 2. Dezember 2020, 11.00 – 11.30 Uhr Wo: Altair ATCx Composites Online-Konferenz Die Reduzierung der Prüf- und Herstellungskosten ist eine große Herausforderung bei der Entwicklung eines Wasserstoffdruckbehälters. Deshalb haben wir […]

CFK-Drucktank Type 4

Entwicklung von Wasserstoff-Drucktanks mit Multiskalen-Simulation

Wasserstoff als Energieträger für die nachhaltige Mobilität Kaum eine Technologie bringt Ingenieure und Umweltschützer schneller zusammen als der Wasserstoffantrieb. Immerhin erscheint die Vision einer emissionsfreien Energiegewinnung und -nutzung bei keinem anderen Energieträger so naheliegend: Theoretisch lässt sich Wasserstoff durch Elektrolyse und erneuerbare Energien emissions- und […]

Carbon Fiber Composite Inspection System

Das robotergestützte QS-System DrapeWatch überwacht ab jetzt die Fertigung von Carbonbauteilen in der „Fabrik der Zukunft“

In Melbourne (Australien) hat man sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die Grenzen in der automatisierten Fertigung von Verbundwerkstoffen neu zu stecken. In der „Factory of the Future“ der Technischen Universität Swinburne ist man diesem Ziel nun mit einem neuen Meilenstein deutlich näher gekommen. Das Team […]

Faserverstärkter Dachrahmen in additiv gefertigter Bauweise für Audi

In der Fahrzeugkarosserie konnten sich additiv gefertigte Strukturen auf Polymerbasis aufgrund unzureichender mechanischer Eigenschaften bislang nicht durchsetzen. Anhand der Konzeptstudie für ein Dachrahmensegment stellen AUDI und CIKONI nun einen Ansatz vor, der die additive Fertigung mit einer Carbonfaserverstärkung kombiniert. In der Fachzeitschrift Lightweight Design wurde […]

Ein funktionsintegrierter Cockpitträger aus dem 3D-Drucker – ein Beispiel für innovative Entwicklungs- und Fertigungsverfahren

Manchmal ist das anspruchsvollere Design doch das einfachere. Denn wer die komplexen Entwicklungs- und Fertigungsabläufe von äußerlich zunächst trivial erscheinenden Automobilbauteilen kennt, weiß dass sich hinter der kleinsten Schraube eine ganze Welt dreht. Der Gedanke einer integralen Bauteilentwicklung und ‑fertigung zur Vereinfachung von Lieferketten, der […]

Treffen Sie uns auf der Composite Europe 2018 in Stuttgart

Dieses Jahr findet wieder die Composites Europe als größte deutsche Messe für Verbundwerkstoffe in der Messe Stuttgart statt. Wir freuen uns darauf, Sie dort kennenzulernen und Ihre Anwendungen zu besprechen. Wir werden dieses Jahr einige innovative Technologien und Projekte vorstellen: DYNAPIXEL: Formvariable, rekonfigurierbare Werkzeugtechnologie für […]