Engineering & Consulting für marktgerechte Innovationen im Leichtbau mit Carbon und Co.

Maßgeschneiderte Leichtbaulösungen für Ihren Anwendungsfall

FEM

Unser Team vereint Schlüsseldisziplinen der Composite-Entwicklung aus Konstruktion, Berechnung, Technologieentwicklung und Prozessplanung und kann dadurch schneller Lösungen finden, die den oft konträren Anforderungen der Einzelbereiche gerecht werden.

.

Produktentwicklung in Multi-Material-Bauweise: Es muss nicht immer nur Carbon sein.

Materialauswahl, Werkstoffkombination und funktionsgerechte Synthese sind unser täglich Brot: Lassen Sie sich überraschen wie unsere innovativen Lösungen Ihrem Produkt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verleihen. Wir kombinieren metallische Materialien, Verbundwerkstoffe und Additive Manufacturing /3D-Druck für kostengünstige und anwendungsorientierte Lösungen. Besonders bei faserverstärkten Materialien denken wir die Konstruktion systematisch aus Fertigungssicht und vice versa. Unsere Produktentwicklung wird Sie begeistern, da wir systematisch und zielgerichtet bisher Bekanntes hinterfragen.

 

Struktursimulation und numerische Optimierung: Aussagekräfte Auslegung und Analysen

OPTIMIERUNG

Schrittweise Detaillierung in Konstruktion und Berechnung erlauben uns frühzeitig Kosten, Leichtbaugrad und Funktionserfüllung zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen. Wir nutzen modernste Berechnungsmethoden und aussagekräftige Bewertungsmodelle.

Unser Schwerpunkt im Bereich Struktursimulation liegt auf dem Gebiet der Composites. Erfahren Sie mehr über Struktursimulation.

 

PreformVerfahrensentwicklung und Sondermaschinenbau u.a. für Preforming und Wickeln

Unser Schwerpunkt in der Verfahrensentwicklung liegt im Preforming und im Wickeln – hierbei konnten wir in beiden Bereichen umfangreiche Referenzen für komplexe Geometrien erarbeiten und maßgeschneiderte Technologien entwickeln, die eine taktzeitgerechte, kostengünstige und hochqualitative Automatisierung auch für mittlere Stückzahlen erlaubt.

Mehr zum automatisierten Preforming und unsere Ansätze.

Mehr zu den Möglichkeiten der Entwicklungen im Wickeln.

 

Prozesssimulation und Validierung

Die frühzeitige Simulation der Herstellungsprozesse beschleunigt die Verfahrensentwicklung und liefert wertvolle Informationen für realistische Strukturberechnungen. Wir unterstützen Sie von der Materialkennwertermittlung über die Drapiersimulation bis hin zur 3D-Validierung Ihrer Simulationsmodelle, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Genaues zur Prozesssimulation erfahren Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch.

 

Robotergestützte Qualitätssicherung

Der Qualitätsbegriff und die Qualitätssicherung stellen für Faserverbundbauweisen ein komplexes Themengebiet mit Einflüssen aus Material, Prozess und Struktureigenschaften dar. Wir beraten Sie bei der Definition geeigneter Kriterien und Maßnahmen im Bereich Preforming, der Implementierung von optischen 3D-Prüfsystemen sowie der Optimierung Ihrer Prozesse zur Qualitätssteigerung.

 

Strategie- und Technologieberatung

Hybrider Leichtbau ermöglicht in verschiedensten Anwendungsfällen Vorzüge, die sich direkt in Marktvorteile umsetzen lassen. Neben den technischen Aspekten und dem Know-How spielen die organisatorische Struktur, Kundenorientierung und Wettbewerbsanalyse eine entscheidende Rolle. Wir unterstützen Sie in Ihrer strategischen Aufstellung und orientieren uns bei Produkt- und Prozessentwicklungen an klaren Leitlinien.

 

Melden Sie sich für ein unverbindliches Informationsgespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.