Carbon Fiber Composite Inspection System

Das robotergestützte QS-System DrapeWatch überwacht ab jetzt die Fertigung von Carbonbauteilen in der „Fabrik der Zukunft“

In Melbourne (Australien) hat man sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die Grenzen in der automatisierten Fertigung von Verbundwerkstoffen neu zu stecken. In der „Factory of the Future“ der Technischen Universität Swinburne ist man diesem Ziel nun mit einem neuen Meilenstein deutlich näher gekommen. Das Team […]

Carbon Testinf für Charakterisierung des Reibverhaltens

Materialcharakterisierung für die Drapiersimulation und Prozessentwicklung: Reibung von Textilien (Teil 2)

Unser Ansatz: Ganzheitliche Beratung und Composite-Engineering Aufgrund unserer Erfahrungen in der Prozessentwicklung von Preformingmaschinen und der begleitenden Simulation von Fertigungsprozessen, können wir Sie sowohl bei der Charakterisierung Ihrer Materialien, der Generierung von Materialkarten, aber auch bei der Entwicklung der Charakterisierungsmethoden für eine interne Nutzung unterstützen. […]

Besuchen Sie uns beim 6. Fachkongress Composite Simulation 2017, 23.02.2017, Fellbach

Wir freuen uns Sie auf dem 6. Fachkongress Composite Simulation 2017 an unserem Messestand begrüßen zu dürfen. Datum: 23.02.2017 Ort: Fellbach Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen! Programmablauf Einladung Anmeldung Ausstellerangebot  

Figure 4: Robot assisted 3D preform analysis (IFB) of a damaged preform with fiber angle recognition (FIBRE)

Hochqualitative CFK-Umformteile durch synchrone Bauteil- und Prozessentwicklung

Dieser Artikel wurde erstmalig in der Lightweight Design veröffentlicht und steht nun als Artikel (pdf) zum Download zur Verfügung. Realisierung hochqualitativer CFK-Umformteile durch ganzheitliche Bauteil- und Prozessentwicklung am Beispiel des automatisierten Preformings mit robotergestützter Fasermesstechnik Dr.-Ing. Farbod Nezamia,1, Dipl.-Ing. Jan-Philipp Fuhra,c,2 , Dipl.-Ing. Diego Schierlea,3, […]

Scherung titelbild, CIKONI COMPOSITES EXPERTS

Materialcharakterisierung für die Drapiersimulation und Prozessentwicklung: Scherung (Teil 1)

Die Bedeutung der Schercharakterisierung für die virtuelle (und reale!) Produktentwicklung Preforming ist der Kernprozess innerhalb der RTM-Prozesskette. Fehler, die hier entstehen setzen sich in die gesamte Fertigungskette und somit in die Bauteilqualität fort. Um so wichtiger, genau zu verstehen was im Preformingprozess vonstatten geht. Neben […]