Composite Materials Engieering

Wir freuen uns, dass CompositesWorld – eine der führenden Fachpublikationen der Composites-Branche – in einem aktuellen Fachbeitrag von Ginger Gardiner unsere Arbeit vorgestellt hat. Im Fokus steht unsere ganzheitliche Herangehensweise an Konstruktion, Prozessentwicklung und Echtzeit-Überwachung bei der Herstellung von Composite-Druckbehältern.

Zum vollständigen Artikel: Multidisziplinäre Simulation und Echtzeit-Prozessüberwachung zur Optimierung von Composite-Druckbehältern

Vom Composite-Bauteil zur Lösung

CIKONI versteht sich nicht nur als Entwickler von Composite-Bauteilen, sondern als Lösungsanbieter. Unsere Projekte verbinden simulationsgetriebene Bauteilentwicklung mit intelligenter Fertigungstechnologie – inklusive Sensorintegration, Automatisierung und Softwareentwicklung. Diese disziplinübergreifende Kompetenz ermöglicht es uns, maßgeschneiderte und praxisnahe Lösungen für anspruchsvolle Composite-Anwendungen zu realisieren.

Das im Artikel vorgestellte Projekt zeigt exemplarisch, wie sich Strukturmechanik, Prozesssensorik und datenbasierte Prozessregelung wirkungsvoll miteinander kombinieren lassen. Ziel ist nicht nur die Bauteiloptimierung, sondern ein tiefes Verständnis und eine gezielte Steuerung des gesamten Herstellungsprozesses – in Echtzeit.

Dieser integrierte Ansatz ist kein Zufallsprodukt, sondern fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses: Multidisziplinarität, gepaart mit industrieller Umsetzungsstärke.

Multidomänales Know-how für sicherheitskritische Composite-Anwendungen

Composite-Druckbehälter kommen in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz – etwa bei der Speicherung von Wasserstoff oder in Anwendungen der Luft- und Raumfahrt sowie der Mobilität. Hier zählen Zuverlässigkeit, Nachvollziehbarkeit und Performance. Um diese Anforderungen zu erfüllen, genügt Expertise in einem Fachgebiet allein nicht. Gefragt ist ein tiefes Verständnis der Zusammenhänge – von der Materialauswahl über die Strukturentwicklung bis hin zur vernetzten Fertigung.

CIKONI vereint Leichtbaukompetenz mit Fachwissen in der Sensorik, Datenverarbeitung und Maschinenentwicklung. So können wir nicht nur Strukturen auslegen und analysieren, sondern auch sicherstellen, dass sie unter industriellen Bedingungen effizient, reproduzierbar und digital kontrollierbar gefertigt werden.

Mit diesem integrativen Ansatz bieten wir unseren Kunden einen klaren Mehrwert: vollständige Lösungen aus einer Hand – entwickelt mit Blick auf Skalierbarkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Herausforderungen im Leichtbau? Sprechen Sie uns an

Wir danken CompositesWorld für die ausführliche Berichterstattung und unseren Projektpartnern für das Vertrauen und die enge Zusammenarbeit.

Wenn Sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder neue Wege im Composite-Leichtbau, der Prozessautomatisierung oder Zustandsüberwachung gehen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu.
Dr. Jan-Philipp Fuhr und Dr. Farbod Nosrat Nezami stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.


#Composites #Leichtbau #Simulation #Prozessüberwachung #Engineering #CIKONI #Druckbehälter #Faserverbundwerkstoffe #Innovation #CompositesWorld

Composite pressure vessels (COPVs) are at the heart of modern lightweight storage solutions for hydrogen and other high-pressure applications. While the cylindrical section […]
Wir freuen uns, dass CompositesWorld – eine der führenden Fachpublikationen der Composites-Branche – in einem aktuellen Fachbeitrag von Ginger Gardiner unsere Arbeit vorgestellt […]
Composite Overwrapped Pressure Vessels (COPVs) – wie sie für die Speicherung von Wasserstoff (H₂) und komprimiertem Erdgas (CNG) eingesetzt werden – sind elementar […]

Warum Carbon-Engineering mit CIKONI?

  • Erfahrung mit Composites: Unser Team besteht aus Experten im Bereich Verbundwerkstoffe mit umfassender Erfahrung in verschiedensten Branchen, Technologien und Fachgebieten. Von Simulation bis Automatisierung.
  • Agilität mit Verbundwerkstoffen: Wenn es um Geschwindigkeit geht, basiert unser Ansatz auf einer unternehmerischen Denkweise und dem Ziel, Ihre Herausforderungen schnellstmöglich zu lösen. Schnelle Iterationen und unmittelbare Erkenntnisse sind Teil unserer DNA.
  • Von der Entwicklung zur Realisierung: Wir belassen es nicht bei der Entwicklung. Die Umsetzung unserer Konstruktionen und Entwicklungen in die Praxis ist unser Antrieb. Dank unseres breit aufgestellten Netzwerks an Partnerunternehmen können wir selbst anspruchsvolle Designs zuverlässig realisieren.