Produkteinführung von StyLight

Dieser Artikel steht als Artikel (pdf) zum Download zur Verfügung.

INEOS Styrolution stellt auf der K-Messe 2016 in Düsseldorf ein neuartiges thermoplastisches Organoblech für die Herstellung von endlosfaserverstärkten Composite-Bauteilen vor. StyLight ist der erste und einzige thermoplastische Verbundwerkstoff auf Basis einer styrolbasierten SAN-Matrix und wird mit unterschiedlichen GF- und CF-Verstärkungstextilien angeboten. Die Verarbeitung und Umformung erfolgt ähnlich wie bei anderen am Markt befindlichen Organoblechen, bei den Eigenschaften zeigen sich jedoch deutliche Vorteile. So tragen zum Beispiel eine sehr geringe Schwindung und das Glanzverhalten der SAN-Matrix zu einer hervorragenden werkzeugfallenden Qualität der Oberfläche bei, die ohne weitere Nachbehandlung lackfähig ist.

Für die Bereitstellung der notwendigen Methoden und Werkzeuge zur virtuellen Auslegung von Bauteilanwendungen etabliert INEOS Styrolution bereits vor der Produkteinführung eine Partnerschaft mit CIKONI und ESI. Damit wird frühzeitig die Handlungsfähigkeit für kundenspezifische Machbarkeitsstudien sichergestellt. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde der auf der K 2016 ausgestellte Technologie-Demonstrator mit PAM-FORM und PAM-CRASH analysiert. Die durchgeführte Materialcharakterisierung für die Umform- und Struktursimulation bestätigt die hervorragenden Eigenschaften des neuen Werkstoffs. Die Struktureigenschaften bewegen sich auf hohem Niveau und weisen auch bei matrixdominierten Schubversuchen eine auffallend geringe Streuung auf.

CIKONI mit Sitz in Stuttgart ist ein auf Leichtbau- und Faserverbundtechnologie spezialisierter Entwicklungspartner für Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie und beherrscht sowohl die Kundenanforderungen beim Serieneinsatz neuer Werkstoffe als auch die Tools und Prozesse zur Bewertung des Potentials in der Frühphase der Produktentwicklung.

Kontakt

Wir unterstützen Sie gerne bei der Anwendung von Leichtbautechnologien. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!

[wpforms id=“1475″ title=“false“ description=“false“]

DEmonstrator GFK Türmodul und Simulation

Composite pressure vessels (COPVs) are at the heart of modern lightweight storage solutions for hydrogen and other high-pressure applications. While the cylindrical section […]
Wir freuen uns, dass CompositesWorld – eine der führenden Fachpublikationen der Composites-Branche – in einem aktuellen Fachbeitrag von Ginger Gardiner unsere Arbeit vorgestellt […]
Composite Overwrapped Pressure Vessels (COPVs) – wie sie für die Speicherung von Wasserstoff (H₂) und komprimiertem Erdgas (CNG) eingesetzt werden – sind elementar […]

Warum Carbon-Engineering mit CIKONI?

  • Erfahrung mit Composites: Unser Team besteht aus Experten im Bereich Verbundwerkstoffe mit umfassender Erfahrung in verschiedensten Branchen, Technologien und Fachgebieten. Von Simulation bis Automatisierung.
  • Agilität mit Verbundwerkstoffen: Wenn es um Geschwindigkeit geht, basiert unser Ansatz auf einer unternehmerischen Denkweise und dem Ziel, Ihre Herausforderungen schnellstmöglich zu lösen. Schnelle Iterationen und unmittelbare Erkenntnisse sind Teil unserer DNA.
  • Von der Entwicklung zur Realisierung: Wir belassen es nicht bei der Entwicklung. Die Umsetzung unserer Konstruktionen und Entwicklungen in die Praxis ist unser Antrieb. Dank unseres breit aufgestellten Netzwerks an Partnerunternehmen können wir selbst anspruchsvolle Designs zuverlässig realisieren.
Leichtbau-Tags
Leichtbau Kategorien