Leichtbau-Fertigung –
Highend Lösungen aus einer kompetenten Hand
CFK-Fertigung als Service
Wenn wir von CFK-Fertigung als Lösung sprechen, können Sie sich auf eine durchdachte, qualitätsorientierte und wettbewerbsorientierte Realisierung Ihrer Leichtbaukomponenten verlassen. Mit unserem Engineering-Team definieren wir Fertigungsstrategien, die abgesichert, realisierbar und resilient sind.
Durch unsere weitreichenden Kompetenzen im Bereich der Faserverbundwerkstoffe, können wir die Fertigung auf verschiedene Weisen realisieren: Von der In-House Fertigungüber die Voll-/Teilautomatisierung bis hin zur gemangten Einkaufslösung. Die beste Lösung stimmen wir mit Ihnen ab.
Drei Ansätze zur Fertigung von CFK Bauteilen
Ob Einzelteil oder Serienfertigung, Luftfahrt oder Sportartikel, Inhouse oder Extern, Klein- oder Großbauteil. Wir haben passende Lösungen für Ihre Herausforderungen in der Fertigung von Leichtbaukomponenten.

Managed Sourcing –
Gezielter Zugang zu Experten.
Im Managed Sourcing Ansatz definieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Anforderungen an das CFK-Bauteil. Unser Engineering-Team kann dabei verfahrens- und werkstoffbezogene Optimierungen vornehmen, das Bauteil fachgerecht auslegen und für die Fertigung wettbewerbsorientiert spezifizieren.
Auf dieser Basis erstellen wir eine Ausschreibung in unserem Fertigernetzwerk. Damit können Sie sowohl unsere Fachkompetenz als auch unsere Kontakte nutzen, um vergleichbare Optionen und gute Einkaufsbedingungen zu erreichen.

Inhouse-Fertigung –
bei CIKONI oder Ihnen.
Die Inhouse-Fertigung eignet sich insbesondere für kritische, komplexe und wettbewerbsbestimmende Bauteile. Bei CIKONI können wir durch unser Engineering-Team anspruchsvollste Fertigungen bei uns oder bei Ihnen im Unternehmen aufbauen.
Durch unsere branchenübergreifende Erfahrungen kennen wir Präferenzlösungen und können diese durch innovative Komponenten erweitern. Damit steht Ihnen der Zugang zu etablierten und innovativen Prozessroutinen offen.

Automation by CIKONI –
Expertise für Leichtbau in Serie.
CIKONI kann im Bereich des Preformings, des Wickelns und in der automatisierten Qualitätsüberwachung der CFK-Fertigung auf umfangreiche Projektexpertise zurückblicken. Jeden Tag erarbeiten wir aber auch neue und innovative CFK-Automatisierungslösungen für unsere Kunden.
Mit eigenen Prozessentwicklern, Maschinenkonstrukteuren und Automatisierungsexperten können wir auch anspruchvollste Prozesse neu entwickeln und automatisieren.
Beispiele für Fertigungsprojekte im Leichtbau
Gerne möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Fertigungskompetenzen geben – ob als Organisator und Kooordinierer externer Fertigungsprojekte, in der Inhouse-Fertigung oder bei der Automatisierung.
Einige CFK-Fertigungsoptionen
Standardkomponenten aus Verbundwerkstoffen
Rohre, Platten und Sandwichkomponenten gehören zu den Standard-Halbzeugen der Verbundwerkstoffe. Wichtig ist hierbei die genaue Spezifikation.
Prepreg-/
Autoklavtechnik
Das Autoclave/Prepregverfahren eignet sich insbesondere für höchstqualitative Bauteile und quasi unbeschränkter Konstruktionsfreiheit bei geringen Stückzahlen.
RTM, Nasspressen Heisspressverfahren
Für Großserienanwendungen werden oft Injektions-oder Pressverfahren mit und ohne Preforming eingesetzt.
Wickeltechnologie, Thermoplastwickeln & AFP
Für Hohlprofile können verschiedene wickelbasierte Verfahren eingesetzt werden, die sich bezüglich ihrer Eigenschaften jedoch maßgeblich unterscheiden.
Infusionsverfahren
Infusionsverfahren und das VAP-Mebranverfahren kommen vorallem bei Großstrukturen zum Einsatz. Sie spielen Ihre Stärken aber auch im Kleinserienbereich voll aus.
Sonderprozessentwicklung
Aufgrund der großen Vielfalt an textilen Vorprozessen, Matrixsystemen und Verstärkungsfasern lassen sich anwendungsbezogen hohe Kosteneinsparungen durch Sonderprozesse einsparen, die die Vielfalt der Ausgangskomponenten gezielt ausnutzen.
Bei uns beginnt alles mit einer Faser. Und dann eröffnet sich eine schier unendliche Freiheit in der Fertigungstechnik. Quasi jede textile Fertigungstechnik vom Sticken, Stricken, Nähen bis zum Weben lässt sich auch für die Verbundwerkstoffe umsetzen. Dazu kommen eine große Vielzahl an speziellen Fertigungsverfahren, die in den letzen Jahren entwickelt wurden, sich jedoch deutlich in Qualität, Produktivität und Kosten unterscheiden. Hier ist guter Rat gefragt und den kriegen Sie direkt bei uns.

Unsere engineered Fertigungsleistungen
Fertigungslösungen On Demand.
Gerne diskutieren wir mit Ihnen Ihre Herausforderungen im Bereich der CFK-Fertigung. Nehmen Sie heute unverbindlich mit uns Kontakt auf, um Ihren individuellen Lösungsvorschlag zu erhalten.