Treffen Sie uns auf der SAMPE 2017, Stuttgart

Gerne begrüßen wir Sie zur Jahreskonferenz von SAMPE (Society for the Advancement of Material and Process Engineering) 2017 in Stuttgart an unserem Stand. Neben einigen sehr interessanten Industrievorträgen (beispielsweise von Herrn Dr. Gunnar Rieber, BMW AG zum Thema Nasspressen) wird es auch wissenschaftliche Vorträge aus […]

CIKONI gewinnt ESAFORM 2017 Industrial Prize für Preforming-Automation

Für unsere Arbeiten im Bereich Preforming und Composite Verfahrensentwicklung wurden wir in Dublin von der European Scientific Association for Material Forming (ESAFORM) mit dem Innovationspreis für Industrial Research ausgezichnet. Wir bedanken uns vielmals für die Ehrung. Das entwickelte Verfahren zeichnet sich durch folgende Merkmale aus […]

Figure 4: Robot assisted 3D preform analysis (IFB) of a damaged preform with fiber angle recognition (FIBRE)

Hochqualitative CFK-Umformteile durch synchrone Bauteil- und Prozessentwicklung

Dieser Artikel wurde erstmalig in der Lightweight Design veröffentlicht und steht nun als Artikel (pdf) zum Download zur Verfügung. Realisierung hochqualitativer CFK-Umformteile durch ganzheitliche Bauteil- und Prozessentwicklung am Beispiel des automatisierten Preformings mit robotergestützter Fasermesstechnik Dr.-Ing. Farbod Nezamia,1, Dipl.-Ing. Jan-Philipp Fuhra,c,2 , Dipl.-Ing. Diego Schierlea,3, […]

Scherung titelbild, CIKONI COMPOSITES EXPERTS

Materialcharakterisierung für die Drapiersimulation und Prozessentwicklung: Scherung (Teil 1)

Die Bedeutung der Schercharakterisierung für die virtuelle (und reale!) Produktentwicklung Preforming ist der Kernprozess innerhalb der RTM-Prozesskette. Fehler, die hier entstehen setzen sich in die gesamte Fertigungskette und somit in die Bauteilqualität fort. Um so wichtiger, genau zu verstehen was im Preformingprozess vonstatten geht. Neben […]